Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Euro-Log AG verstärkt mit Plattform-Lösung den Deloitte Supply Chain Control TowerHallbergmoos/München, 10. Januar 2023 – Die Implementierung einer intelligenten Transportmanagement-Software bedarf einer weitsichtigen Prozess-Analyse und Strategie. In einer neuen Partnerschaft verknüpft die Euro-Log AG ihre plattformbasierte, digitale Transportmanagement-Lösung mit der Supply Chain
Der Lieferketten-Spezialist transportiert Bildung zu Kindern und Jugendlichen(Hallbergmoos – München, 22. November 2022) Integration beschränkt sich beim IT-Spezialisten Eurolog nicht auf Datenschnittstellen: Der Software-Anbieter für Logistik fördert die Bildung und Integration sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Bei der Spenden-Übergabe in Höhe von 1.500 Euro an die Betreuung
Die „Lieferkette“! Sie hat beste Chancen zum (Un-) Wort des Jahres 2022 gekürt zu werden. Panama, Ukraine, Shanghai. An diesen Nadelöhren macht die Öffentlichkeit die Gründe für das monatelange Warten auf ein neues Fahrrad oder ein Ersatzteil fest. Aus dem globalen Handel der unbegrenzten Möglichkeiten wird am Ende der Kette Frust! Internationale Lieferketten klemmen bei der Beschaffung von Ma
Wer weiß in Ihrem Bekannten- und Kollegenkreis, woher der Begriff „Nachhaltigkeit“ kommt. Geschweige denn, was er wirklich bedeutet. Mit dieser „Stammtischfrage“ könnten Sie einen nachdrücklichen Eindruck hinterlassen. Das Wort „Nachhaltigkeit“ dürfte bei Logistikern in der Verwendungshäufigkeit dem der „Lieferkette“ kaum nachstehen. Doch was wollen wir mit ihm ausdrücken? Der CO2 Footprint re
Die Transporte entlang der Supply Chain sind vielen Einflüssen ausgesetzt, die zu einer Störung führen können. Diese reichen vom alltäglichen Stau auf den Straßen, über verzögerte Containerabfertigungen an Häfen bis hin zu einem festgefahrenen Frachtschiff. Diese Überraschungen wären gar nicht so schlimm, wenn Du in Echtzeit darüber informiert wirst und schnell handeln kannst. Damit die
Hallbergmoos-München, 6. Oktober 2021 – Die Euro-Log AG, IT-Dienstleister für Logistik und Supply Chain Management, erweitert die technologische Basis ihrer Logistik-IT-Lösungen um regelbasierte Intelligenz. Die eingesetzten Data-Matching-Mechanismen automatisieren unter anderem Standardabläufe sowie Abweichungen im Behälter- und Transport-Management. Die Erweiterungen werden bereits bei Bestandsk
Harte Zeiten für Logistiker: Corona-Pandemie, blockierter Suez-Kanal, Lieferkettengesetz und obendrein der Druck CO2-Emissionen zu verringern. Viel zu oft sind externe Einflüsse eine Zerreißprobe für Lieferketten. In diesem Beitrag geben wir dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit du die Supply Chain deines Unternehmens für die turbulente Zukunft wappnen kannst.
Sind Maßnahmen zur CO2-Reduzierung im Transport Management mit hohen Kosten verbunden? – Nein, ganz im Gegenteil. Wie könnte dein Unternehmen CO2-Emissionen verringern und zusätzlich Kosten einsparen? Eine der wirkungsvollsten Maßnahmen ist das intelligente Planen und Steuern der passenden Transportkonzepte und der Fahrzeugauslastung. Dies lässt sich mit dem plattformbasierten Transport Manage
Webinar verpasst? Jetzt Video ansehen!Globale Lieferketten geraten zunehmend unter Druck, sowohl in der Beschaffung als auch in der Distribution. Sie stellen uns vor vielfältige Herausforderungen. Die Verknüpfung logistischer Prozesse wird immer komplexer und dadurch anfälliger für: Störungen durch prozessinterne und -externe Einflüsse, wie z.B. die COVID-Krise, fehlende Transparenz führt
Die Euro-Log AG demonstriert in einem Online-Vortrag, wie Logistiker unvollständige Daten durch regelbasierte, künstliche Intelligenz (KI) meistern. Der Vortrag findet im Rahmen der AKJ Automotive Innovation Days 2021 am 22. April 2021 um 16:30 Uhr statt.
Die EURO-LOG AG ist in diesem Jahr Partner des digitalen Forums Automobillogistik am 9./10. Februar. Der Logistik-IT-Dienstleister präsentiert in seinem Programmbeitrag eine digitale Datenplattform, welche den Aufbau und das Zusammenspiel aller Logistik-Akteure in komplexen Automotive-Ökosystemen unterstützt.
Die Euro-Log AG ist auf dem Jahreskongress AKJ Automotive am 16./17. September in Saarbrücken am Stand 19 vertreten.
Blog Digitale Logistik bedeutet intelligente Technologien. Erfahrt in diesem Beitrag, wie Multi-Cloud und Robotic Process Automation (RPA) logistische Prozesse positiv beeinflussen.Was ist eine Multi-Cloud und wo wird sie eingesetzt?Eine Multi-Cloud verbindet mehrere, unterschiedliche Cloud-Systeme miteinander. Über entsprechende Schnittstellen oder Services lassen sich dort bestehende
BlogDamit Bestellungen schnell verarbeitet und versandt werden können, setzen viele Online-Händler auf automatisierte Logistikprozesse. Was diese leisten können, fassen wir für euch in diesem Beitrag zusammen.Multi-Plattformen aus der Cloud für Echtzeit-Daten Interoperable Service-Plattformen aus der Cloud, wie unsere EUROLOG SCM Plattform, verbinden alle beteiligten Logistik-Akteure i
SupplyOn und Euro-Log präsentieren auf dem Forum Automobillogistik des BVL und VDA am 5./6. Februar im Leipziger Congress Center das gemeinsame Portfolio für durchgängige und integrierte Logistiklösungen in Echtzeit.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um EURO-LOG AG zu folgen.