Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Die Viasit Bürositzmöbel GmbH verfolgt ihre Transportaufträge vom Auftragseingang bis zur Zustellung beim Kunden mit dem Track & Trace System der Euro-Log AG.
Viasit Bürositzmöbel GmbH uses the Track & Trace system from Euro-Log AG to monitor its transport consignments from order receipt through to customer delivery.
In seinem Vortrag erklärt Horst Neumann, Business Development Manager bei der EURO-LOG AG, wie Händerl von einer KEP-übergreifenden Sendungsverfolgung profitieren und wie sich diese implementieren lässt. Der Vortrag findet am 17. Juli um 15 Uhr in der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. in München statt.
In der Expertenumfrage "Beste Logistik Marke 2019" belegt die EURO-LOG AG Platz 8 in der Kategorie "IT für Transportmanagement".
Der Logistik-IT-Dienstleister Euro-Log stellt auf der Transport Logistic vom 4. bis 7. Juni in München neueste Projekte und Anwendungen zur Digitalisierung unternehmensübergreifender Logistikprozesse vor. In Halle A3 am Stand 200 erleben Besucher anhand einer Virtual Reality (VR)-Anwendung die Ergebnisse des IoT-Projektes DProdLog.
The logistics IT service provider, Euro-Log, is presenting the latest projects and applications for the digitalisation of company-wide logistics processes at Transport Logistic from 4th to 7th June in Munich. In Hall A3 at Booth 200, visitors will experience the results of the IoT project DProdLog based on a virtual reality (VR) application.
Auf dem diesjährigen Forum Ersatzteillogistik am 4. April in Nürnberg präsentiert die Euro-Log AG am Stand 4 verschiedene Praxis-Szenarien für die Distribution von Ersatzteilen in Echtzeit.
SupplyOn und Euro-Log stellen auf dem diesjährigen Forum Automobillogistik des BVL / VDA am 5./6. Februar in der BMW Welt München erstmals ihre gemeinsame Logistik- und Supply-Chain-Management-Suite vor, die durch den Zusammenschluss beider IT-Dienstleister Anfang 2018 entstanden ist.
Im Rahmen des VDMA-Projektes „Industrie 4.0 Bayern“ präsentiert der Softwarespezialist EURO-LOG den Use Case „Zustellung bei DECKEL MAHO Pfronten GmbH mit der App Mobile Track“.
Der IT-Dienstleister EURO-LOG erklärt, sich für die Zukunft mit dem strategischen Investor SupplyOn weiter zu verstärken. Ganz bewusst hat der IT-Dienstleister dieses Unternehmen, das führende Supply-Chain-Lösungen für die Fertigungsindustrie anbietet, als Zukunftspartner gewählt.
VW Konzernlogistik, Alpla, Ingram Micro, Lenze und Rudolph Logistik verrieten auf dem 15. EURO-LOG Praxis-Forum, wie sie ihre logistischen Prozesse – von der Beschaffung bis zur Distribution – durch den Einsatz von SaaS-Lösungen optimiert haben und dadurch wettbewerbsfähig bleiben.
VW Konzernlogistik, Alpla, Ingram Micro, Lenze und Rudolph Logistik – innovative Unternehmen geben am 23. November in München Einblicke in die Praxis ihrer digitalen Supply Chains.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um EURO-LOG AG zu folgen.