Dokumente
Schlagworte
Beste Logistik Marke 2019
Dokumente • 01.06.2019 16:03 CEST
In der Expertenumfrage "Beste Logistik Marke 2019" belegt die EURO-LOG AG Platz 8 in der Kategorien "IT für Transportmanagement" mit 13,42% der Leser- und Expertenstimmen.
Forum Automobillogistik: EURO-LOG präsentiert digitale Logistikplattform für Automotive-Ökosysteme
Dokumente • 02.02.2021 14:09 CET
Die EURO-LOG AG ist in diesem Jahr Partner des digitalen Forums Automobillogistik am 9./10. Februar. Der Logistik-IT-Dienstleister präsentiert in seinem Programmbeitrag eine digitale Datenplattform, welche den Aufbau und das Zusammenspiel aller Logistik-Akteure in komplexen Automotive-Ökosystemen unterstützt.
Gutes für die Region: Euro-Log spendet an Jugendhilfe Nord und Tierschutzverein Freising
Dokumente • 15.12.2020 08:36 CET
Die Euro-Log AG, IT-Dienstleister für digitale Logistikprozesse mit Sitz in Hallbergmoos, unterstützt in diesem Jahr die gemeinnützigen Organisationen Jugendhilfe Nord und den Tierschutzverein Freising e.V. durch Geldspenden.
Jahreskongress AKJ: Euro-Log digitalisiert Automotive Supply Chain
Dokumente • 01.09.2020 08:06 CEST
Die Euro-Log AG ist auf dem Jahreskongress AKJ Automotive am 16./17. September in Saarbrücken am Stand 19 vertreten.
Euro-Log spendet an Freisinger Tafel und Kindergarten Sonnenschein Hallbergmoos
Dokumente • 10.12.2019 14:33 CET
Die Euro-Log AG unterstützt den Freisinger Tafel e.V. bei der Finanzierung eines neuen Kühltransporters und beschenkt den Kindergarten Sonnenschein in Hallbergmoos.
Viessmann und Euro-Log optimieren Logistikprozesse für Heiz- und Kältetechniker
Dokumente • 09.12.2020 14:14 CET
Kunden und Fachpartner von Viessmann erhalten mit One Track Sendungsverfolgung und der App „VitoTrack“ aktive Benachrichtigungen zum Sendungsstatus ihrer Bestellungen. Die resultierende Transparenz verbessert das Planen und Umsetzen von Installationsterminen
Sedus Stoll integriert Track & Trace von Euro-Log
Dokumente • 01.12.2020 08:02 CET
Um Versandprozesse transparenter zu gestalten, nutzt die Sedus Stoll AG IT-Lösungen von Euro-Log zur Sendungsverfolgung bei Fremd-Transporten und für den eigenen Fuhrpark.
Bell steuert Transporthilfsmittel übergreifend mit dem Behältermanagement von EURO-LOG
Dokumente • 04.12.2014 13:21 CET
Ladungsträger und Ladehilfsmittel steuert der Schweizer Fleischwarenhersteller Bell zukünftig mit dem Behältermanagement von EURO-LOG.
Bell steuert Transporthilfsmittel übergreifend mit dem Behältermanagement von EURO-LOG
Dokumente • 04.12.2014 13:21 CET
Ladungsträger und Ladehilfsmittel steuert der Schweizer Fleischwarenhersteller Bell zukünftig mit dem Behältermanagement von EURO-LOG.